Betify

Sportwetten und mehr

  • Sportwetten
  • Wettanbieter
  • Magazin

Wettanbieter

Unser Testsieger

1

bet365

Wettbonus: 100 €

www.bet365.com

Bericht lesen ...

5.0 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

2

Tipico

Wettbonus: 100 €

www.tipico.de

Bericht lesen ...

4.5 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

3

sportingbet

Wettbonus: 150 €

www.sportingbet.de

Bericht lesen ...

4.5 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

4

Interwetten

Wettbonus: 110 €

www.interwetten.com

Bericht lesen ...

4.0 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

5

mybet

Wettbonus: 100 €

www.mybet.com

Bericht lesen ...

4.0 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

6

bet-at-home

Wettbonus: 100 €

www.bet-at-home.com

Bericht lesen ...

4.0 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

7

bwin

Wettbonus: 50 €

www.bwin.com

Bericht lesen ...

4.0 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

8

Bet3000

Wettbonus: 100 €

www.bet3000.com

Bericht lesen ...

4.0 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

9

Cashpoint

Wettbonus: 100 €

www.cashpoint.com

Bericht lesen ...

3.5 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

10

digibet

Wettbonus: 20 €

www.digibet.com

Bericht lesen ...

3.5 von 5.0

► Kostenlos ausprobieren

Was ist ein Buchmacher?

Nachdem auf der Startseite die wichtigsten Grundlagen vermittelt wurden, wenn es um Sportwetten im Internet geht, sollen hier die Wettanbieter das Thema sein. Diese Online Portale werden teilweise auch Buchmacher genannt. Wer mit der Materie noch nicht so vertraut ist, könnte jetzt meinen, es sei ein Hersteller von Büchern, ein Bibliothekar oder ähnliches gemeint. Die Bezeichnung ist einfacher nachzuvollziehen, wenn man sich die Herkunft des Begriffes anschaut. In Großbritannien werden diese als Bookmaker bezeichnet, oder auch Bookie. Damit soll in gewisser Weise einfach dem Umstand Rechnung getragen werden, dass diese Buch führen.

Aufgaben

Das heißt ganz konkret, zu dem Aufgabenbereich eines Buchmachers oder Wettanbieter gehört es, die Wetten der Spieler anzunehmen, diese zu organisieren und zu verwalten und die Gewinne im Anschluss auszuzahlen. Natürlich ist dieser bemüht, Gewinn zu machen, was gleichbedeutend damit ist, so wenig Geld wie wenig wieder ausbezahlen zu müssen. Das heißt wenn Sie eine Sportwette abschließen, ist der Anbieter, bei dem Sie die Wette abgeschlossen haben, sozusagen ihr Kontrahent. Ihr Vor- oder Nachteil, je nachdem wie man es sehen möchte, besteht darin, dass Sie sich aussuchen können bzw. müssen, auf was und wie viel Sie setzen. Der Anbieter muss dies so hinnehmen und kann und darf sozusagen nur reagieren.

Dieser ist bemüht, mit möglichst hohen bzw. guten Quoten möglichst viele Spieler anzulocken. Allerdings müssen diese Quoten auch gut kalkuliert sein. Wenn er zu großzügig ist, macht er am Ende Verlust. Sind die Quoten zu klein, wird es ihm schwer fallen, Spieler für Wetten zu begeistern. Er muss also den Markt der Sportwetten sehr genau beobachten und sehr gut über die angebotenen Sportarten und aktuelle Ereignisse bescheid wissen, um möglichst gute Entscheidungen bei der Festlegung der Quoten treffen zu können. Dabei müssen natürlich sehr viele Zahlen und Statistiken gesammelt und ausgewertet werden. Diese Aufgabe erklärt zudem den Begriff Buchmacher zusätzlich ganz gut.

Lizenzen

bet365 400x206Die Sportwetten Branche genießt in der Öffentlichkeit immer noch einen eher fragwürdigen Ruf. Nicht anders geht es den Online Wettanbietern. Diese haben es wahrscheinlich noch ein wenig schwerer, da diese im Internet agieren und die Öffentlichkeit allen Geschäftsmodellen, die sich im Internet abspielen zunächst einmal sehr kritisch gegenüber steht.

Die gute Nachricht ist, dass praktisch alle großen Buchmacher, vor allem alle hier auf diesen Seiten vorgestellten Vertreter, sehr seriös arbeiten und offizielle Lizenzen haben. Der Markt ist sehr umkämpft und negative Schlagzeilen kann und will sich da niemand leisten. Allein schon darum werden sich die größeren Anbieter davor hüten, in der Öffentlichkeit in Ungnade zu fallen. Außerdem sind die größeren Anbieter mitunter auch an der Börse notiert, wie man regelmäßig in den großen Medien zu Börsennachrichten wie der ARD nachlesen kann.

Dennoch mag es merkwürdig erscheinen, dass viele Wettanbieter ihren Firmensitz an sehr exotischen Orten haben. Malta ist beispielsweise recht beliebt. Das hat aber meist steuerliche Gründe. Natürlich lassen sich internationale Unternehmen dort nieder, wo die Steuersituation am wirtschaftlichsten ist. Hinzu kommt, dass gerade in Europa nicht wenige Länder die rechtliche Situation von Online Sportwetten noch gar nicht geregelt haben. Der Firmensitz ist also kein Grund zur Beunruhigung.

Staatlich oder nicht staatlich?

In Deutschland ist die Situation momentan so, dass es genau einen staatlichen Anbieter gibt. Alle anderen sind private Unternehmen. Der staatliche Anbieter Oddset wirbt mit dem Vorteil, dass er eben staatlich und dadurch sehr sicher ist. Das ist sicherlich richtig. Da dieser dadurch eine Art Monopol genießt, muss Oddset nicht großartig auf das Marktgeschehen reagieren, um konkurrenzfähig zu bleiben, die privaten Anbieter müssen dies im Gegensatz dazu aber durchaus tun, um bei der wirklich sehr großen Konkurrenz bestehen zu können. Da es bei diesem Geschäft sehr direkt um Geld und Gewinne geht, ist dies natürlich auch der entscheidende Faktor. Darum müssen private Wettanbieter mit hohen Auszahlungsquoten um Marktanteile bzw. die Gunst der Spieler kämpfen. Diese liegen darum nicht selten bei 90% und mehr. Oddset zahlt dagegen nur rund 60% aus.

Hier herrscht sozusagen ein ähnliches Problem wie bei den öffentlich rechtlichen Fernsehsendern in Deutschland. Diese werden durch die GEZ finanziert und haben dadurch keinen Druck, ein gutes Programm bieten zu müssen, um gegen andere Sender bestehen zu können, wie dies bei den Privatsendern der Fall ist. Dieser Umstand wurde bereits lang und breit auch im Internet diskutiert. Ähnlich verhält es sich hier tatsächlich auch bei Sportwetten.

Der Status Quo in Deutschland

Online Wettbüros sind überwiegend in Großbritannien entstanden. Von da aus, haben diese nach großem Erfolg auf der Heimatinsel schließlich auch den Weg auf das europäische Festland gefunden. Inzwischen blicken bereits zahlreiche große Anbieter auf eine langjährige Tradition in Deutschland und den Nachbarländern zurück. Diese genießen dadurch auch einen sehr guten Ruf mittlerweile. Wie in jeder Branche, die schnell wächst und ein immer größeres Publikum begeistert, werden auch hier immer neue Anbieter auf den Plan gerufen. So entsteht eine ziemlich unüberschaubare Auswahl an Anbietern. Darum ist es umso wichtiger, auf einige Faktoren bei der Wahl besonders zu achten. Die Sicherheit und Seriosität nimmt sicher mit den wichtigsten Platz bei der Vorauswahl ein. Da aber die allermeisten großen Anbieter durchaus sehr seriös arbeiten, schließt dieses Kriterium im Grunde nur kleinere online Wettbüros aus, sodass immer noch genug Anbieter zur Auswahl bleiben.

Wie findet man den richtigen Wettanbieter?

Tipico-400x306Wer sich nicht ewig mit dem Vergleich der verschiedenen Anbieter, Bewertungskriterien und dergleichen auseinandersetzen möchte, der sei einfach an die Top 10 Tabelle ganz oben verwiesen. Dort sind die 10 besten Wettanbieter aufgelistet, die nach den folgenden Kriterien bewertet wurden. Wenn Sie aber tiefer in die Materie einsteigen möchten, bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, dann lesen Sie bitte weiter.

Zu allererst sei erwähnt, dass professionelle Spieler nicht nur einen Anbieter, sondern gleich mehrere wählen. Wenn Sie lange genug dabei sind, sollte man auf jeden Fall nicht nur auf ein Pferd setzen, aber wenn Sie gerade erst beginnen, sich für Sportwetten zu begeistern, sollten Sie auf jeden Fall mit einem Bookie beginnen. Ein Schritt nach dem anderen. Das ist ratsam, um sich zunächst einmal mit den Grundmechanismen und dem grundsätzlichen Ablauf von Wetten im Internet vertraut zu machen. Wenn man sich bei einem Anbieter gut auskennt und die Grundstrukturen und Prinzipien beherrscht, kann man immer noch sein Tätigkeitsfeld weiter ausweiten und noch einen zweiten und dritten Anbieter hinzunehmen.

Hier nun die wichtigsten Kriterien, die man bei der Wahl eines Anbieters berücksichtigen sollte:

1. Wettangebot

Zu allererst ist es natürlich wichtig, dass ein Bookie auch ein interessantes Wettangebot mit genügend Auswahl in den Sportarten hat, die für Sie interessant sind. Wenn man sich noch nicht ganz sicher ist, welcher Sport für einen selbst in Frage kommt, ist es besser, so viel Auswahl wie möglich zu haben, damit mit später auch auf seine Kosten kommt, wenn sich ein bestimmter Bereich für einen selbst herauskristallisiert.

Besonders wenn man sich für eine nicht ganz so populäre Sportart interessiert, macht es Sinn, sich vorab schlau zu machen, wie gut der Anbieter bei dieser Randsportart überhaupt aufgestellt ist. Es gibt inzwischen nämlich eine enorme Auswahl an sportlichen Events, auf die gewettet werden kann. Von der A-Jugend Fußball Bundesliga bis hin zu verschiedensten ausländischen Ligen gibt es mittlerweile fast nichts mehr, auf das nicht geboten werden kann. Darum macht es durchaus Sinn, sich im Vorfeld schon einmal darüber Gedanken zu machen, worauf man seinen Fokus legt.

Neben dem persönlichen Interesse spielt es natürlich auch eine Rolle, wo man sich besonders gut auskennt. Denn das Wetten soll ja nicht nur Spaß machen, es soll am Ende ja auch im Idealfall ein Gewinn herausspringen. Die besseren Chancen hat man logischerweise in den Bereichen, in denen man sich persönlich am besten auskennt. Meist sind das auch die Sportarten, für die man sich am meisten interessiert, so dass hier in der Regel kein Kompromiss zwischen den beiden Faktoren notwendig ist.

2. Webauftritt

bwin-400x206Ein sehr subjektiver Faktor ist der Webauftritt des Buchmachers. Besonders am Anfang sollte einem dieser einfach zusagen, sodass man sich sozusagen wohl fühlt. Denn gerade zu Beginn, wenn noch alles neu ist, und es scheinbar so viele Dinge gibt, auf die es zu achten gilt, kann es schon helfen, wenn man sich auf der Seite gut aufgehoben fühlt. Da dies individuell sehr unterschiedlich ist, da die Leute teilweise einen sehr unterschiedlichen Geschmack bei solchen Dingen haben, ist dies kein wirklich gewichtiges Kriterium bei unserem Vergleich. Sie persönlich können dies für Ihre persönliche Entscheidung aber durchaus heranziehen. Denn Sie müssen die Entscheidung für sich selbst treffen und wissen daher auch, was Ihnen gefällt.

Darum folgender Ratschlag: Schauen Sie sich einfach die Top 10 oben an und wählen Sie einen Anbieter aus, der Ihnen „sympathisch“ erscheint. Melden Sie sich kostenlos an und schauen Sie sich einfach mal um. Am besten machen Sie das mit 2 oder 3 Anbietern, um einen gewissen Vergleich zu haben, wo die Unterschiede liegen.

3. Kundensupport

Als nächstes ist es wichtig zu wissen, wie gut sich der Anbieter um einen kümmert. Gerade Neulinge haben oft Fragen und Unklarheiten, die es zu klären gilt. Da ist es wichtig einen kompetenten und hilfsbereiten Ansprechpartner zu haben. Der Hilfe- und Supportbereich der Anbieter ist darum das nächste, das man sich genauer anschauen sollte. Einige Vertreter bieten inzwischen auch Livechats an, die natürlich sehr schnell und bequem sind, wenn man eine Frage beantwortet haben möchte.

Da es bei Sportwetten auch immer um den Faktor Zeit geht, die Fußball Bundesliga ist nunmal meistens nur am Wochenende, kann es auch entscheidend sein, wann und wie lange der Kundenservice erreichbar ist. Hier gibt es durchaus Unterschiede bei den Anbietern.

4. Sicherheit

Dieser Punkt könnte auch an erster Stelle stehen oder – ganz im Gegenteil – ganz entfallen. Nicht weil er nicht wichtig wäre. Ganz im Gegenteil. Aber Sicherheit ist in gewisser Weise ein Selbstverständlichkeit. Alle hier getesteten und vorgestellten Anbieter arbeiten nämlich sehr seriös und bieten so verlässlich Sicherheit.

Dennoch ist dieser Punkt natürlich enorm wichtig, denn wie in jeder Branche gibt es auch hier schwarze Schafe. Es gibt mittlerweile aber recht strenge Sicherheitsstandards, an die sich die großen Anbieter auch allesamt strikt halten. Hier kann also entgegen dem verbreiteten Ruf durchaus Entwarnung gegeben werden.

Transparenz ist in diesem Zusammenhang ein recht zuverlässiger Indikator. Wie viel Informationen gibt der Anbieter von sich aus preis? Wird mit Informationen zu Abwicklungen und allgemeinen Abläufen alles rund um Ihr Geld sehr spärlich umgegangen, sollte das schonmal ein Warnhinweis sein.

5. Wettlimits

mybet-400x206Wettlimits sind für Einsteiger zunächst einmal weniger interessant. Für professionelle Spieler dafür umso mehr. Dabei geht es nämlich darum, an wie vielen Wetten man teilnehmen darf und die hoch die maximale Auszahlungsgrenze ist. Das wird meist anhand einer maximalen Auszahlung pro Wettschein oder pro Kunde für einen bestimmten Zeitraum (pro Tag oder pro Woche) festgelegt. Damit will sich der Anbieter ein Stück weit schützen, denn es gibt professionelle Spieler, die mit sehr hohen Einsätzen spielen. Diese sind meist auch recht gut in dem was sie tun, was für den Bookie mit großen Verlusten verbunden sein kann. Darum gibt es diese Limits.

Generell kann man sagen, je beliebter die Sportart, umso niedriger die Limits. Bei Randsportarten geht es großzügiger zu, da diese natürlich auch weniger gefragt sind. Für Einsteiger ist das Limit nur in die andere Richtung interessant. Neben maximalen Limits gibt es nämlich auch minimale Limits, das heißt wi viel mindestens geboten werden muss. Meist liegt das Minimum bei 1 €, was wohl für jeden bezahlbar sein sollte. Teilweise liegt das Minimum auch nur bei 0,50 € oder 0,10 €.

Fazit

Nach dieser Einführung zum Thema Buchmacher sollte jeder in der Lage sein, einen passenden Bookie zu finden. Der Wettanbieter Vergleich ganz oben gibt hier einen ersten Überblick. Natürlich ersetzt nichts das eigene Ausprobieren. Darum sollten Sie ruhig selbst mit einigen Sportwettenanbietern experimentieren, um herauszufinden, welcher Ihnen persönlich am meisten zusagt. Die Anmeldung ist bei allen hier vorgestellten Anbietern kostenlos und unverbindlich. Sie können sich also völlig ohne Risiko selbst bei allen Anbietern umschauen, bevor Sie echtes Geld setzen.

Viel Spaß und vor allem Erfolg!

© 2023 Betify.de | Alle Angaben ohne Gewähr. | Datenschutz | Impressum